— — —   DER SCHNITT IST OFFLINE   — — —

Adieu Bulle

Adieu, poulet. F 1975. R: Pierre Granier-Deferre. B: Francis Veber. K: Jean Collomb. S: Jean Ravel. M: Philip Sarde. P: Georges Dancigers, Alexandre Mnouchkine. D: Lino Ventura, Patrick Dewaere u.a.
88 Min. Atlas ab 29.1.76

Buddy-Movie auf französisch

Von Mark Stöhr Kaum einer verkörperte im französischen Kino der 60er und 70er Jahre eindrücklicher den Typus des kompromißlos harten Polizisten wie des skrupellosen Verbrechers gleichermaßen als Lino Ventura. Das maskenhaft-verschlossene Pokerface und der bullig-gedrungene Körper waren die unverwechselbaren Charaktermerkmale dieser Filmikone, die die Vorstellungen von Gangstermilieu und Polizeiarbeit sowie den Krimibegriff einer ganzen Generation prägte.

Daß Ventura durchaus auch komödiantisches Talent besaß, bewies er spätestens mit Die Filzlaus (1973) oder Die Ohrfeige (1975), in Adieu Bulle kehrte der Ring-Europameister aber wieder zu dem Rollenfach zurück, das ihm auf den Leib geschrieben war und seinen eigentlichen Ruhm begründete: dem des unerschrockenen Cops, der unnachgiebig und nur getreu seinem persönlichen Ehrenkodex handelt.

Es herrscht Wahlkampf in der Stadt. Der Kommunalpolitiker Lardette will um jeden Preis die nächste Wahl gewinnen und ist in der Wahl seiner Mittel nicht gerade zimperlich. Als ein Plakatkleber zu Tode kommt, heften sich Kommissar Verjeat (Lino Ventura) und sein junger Partner Lefevre (Patrick Dewaere) an Lardettes Fersen und werden schnell seiner kriminellen Machenschaften gewahr. Der sorgt daraufhin für die Beförderung Verjeats - in eine andere Stadt. Verjeat weiß dies jedoch zu verhindern, indem er sich gemeinsam mit seinem Kollegen selbst unter Korruptionsverdacht setzt. Der Weg ist nun frei für weitere Ermittlungen, wenngleich sich diese auch hart am Rande der Legalität bewegen.

Adieu Bulle ist ein intelligenter, spannungsreich inszenierter Polit-Thriller, der es darüberhinaus schafft, ein für das Genre beachtlich differenziertes Porträt einer mafiös versumpften Provinz-Nomenklatura zu entwerfen. Und von der Kriminalisten-Paarung Ventura-Dewaere, die in ihrem Zusammenwirken das ganze Spektrum von humorig-launigen Kiebigkeiten bis zum wortlos-cleveren Einverständis abdeckt, können die hiesigen ARD-Proporz-Beamten noch ihr ganzes langweiliges Leben etwas lernen. 1970-01-01 01:00
© 2012, Schnitt Online

Sitemap