Nachdem die Druckausgabe von »Schnitt – Das Filmmagazin« eingestellt wurde, hat seit Dezember 2012 nun auch »Schnitt Online« seine Pforten geschlossen… Um alle gut 5.000 Filmkritiken, Essays und Interviews aus 17 Jahren für interessierte Leser zu erhalten, haben wir die Webseite eingefroren. Einige Funktionen – wie etwa die Volltextsuche oder der Shop – konnten dabei leider nicht erhalten werden. Wer jedoch alte Ausgaben oder Bücher nachbestellen möchte, kann dies formlos mit einer E-Mail an schnitt@filmplus.de tun.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Schnitt #18
Thema: Appropriating Cinema
Boris Groys: Apropos Appropriation
Alexander Horwath: Sterben. Wiederbeleben
Christine Höller: Pop-ropriations
Jens Schröter: Mission: Impossible
Thomas Falk: Copykill
Daniel Kothenschulte: Just another Psycho
Mathias Müller: Thieves like me
Interview
Marek Harloff
Filme
Dreischnitt - Der Mondmann (Milos Forman)
Bringing Out the Dead (Martin Scorsese)
East is East (Damien O'Donnell)
Erin Brokovich (Steven Soderbergh)
Gods and Monsters (Bill Condon)
Magnolia (Paul Thomas Anderson)
Moloch (Aleksandr Sokurov)
Ordinary Decent Criminal (Thaddeus O'Sullivan)
plus minus null (Eoin Moore)
Schöne Venus Tonie Marshall)
Eine pornographische Beziehung (Frédéric Fonteyne)
Verlorene Liebesmüh' (Kenneth Brannagh)
The War Zone (Tim Roth)
Being John Malkovich (Spike Jonze)
Dogma (Kevin Smith)
Genghis Blues (Roko Belic)
Knocked Out (Ron Shelton)
Pushing Tin (Mike Newell)
Three Seasons (Tony Bui)
Rubriken
Kolumne: Boris Groys
Kurzschnitt: Moi vu par... (Sylvie Boisseau), Max Ophüls Preis
Clip Club: Madonna - "American Pie"
Realschnitt: Bilverlust
Festival: Max Ophüls Preis
Tonschnitt: Soundtracks
Filmbücher
Bestellen
3.00 Euro
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versand