Nachdem die Druckausgabe von »Schnitt – Das Filmmagazin« eingestellt wurde, hat seit Dezember 2012 nun auch »Schnitt Online« seine Pforten geschlossen… Um alle gut 5.000 Filmkritiken, Essays und Interviews aus 17 Jahren für interessierte Leser zu erhalten, haben wir die Webseite eingefroren. Einige Funktionen – wie etwa die Volltextsuche oder der Shop – konnten dabei leider nicht erhalten werden. Wer jedoch alte Ausgaben oder Bücher nachbestellen möchte, kann dies formlos mit einer E-Mail an schnitt@filmplus.de tun.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Schnitt #31
Thema: Station to Station – Der Performer David Bowie
Vivienne Gaskin: The Second Coming
Andreas Höflich: Pastiche und Parodie
Sukhdev Sandhu: Suburban Legend
Georg Seeßlen: Ein Gott auf Durchreise
Sascha Seiler: Pfeile in die Augen
Johannes Ullmaier: I Just Cut and Blackout
Interview
Ben Gazzara
Filme
Dreischnitt - Lichter (Hans-Christian Schmid)
100 Schritte (Marco Tullio Giordana)
Die Blume des Bösen (Claude Chabrol)
Europe - 99 Euro Films 2 (Benjamin Quabeck u.a.)
Heirate mich (Uli Gaulke, Jeanette Eggert)
Jagoda im Supermarkt (Dusan Milic)
Junta (Marco Bechis)
Okay (Jesper W. Nielsen)
September (Max Färberböck)
Voll Frontal (Steven Soderbergh)
Whale Rider (Niki Caro)
Xiaos Weg (Chen Kaige)
Amores Possíveis (Sandra Werneck)
Auto Focus (Paul Schrader)
Hulk (Ang Lee)
Nicht auflegen! (Joel Schumacher)
Die Ritterinnen (Barbara Teufel)
Standing in the Shadows of Motown (Paul Justman)
Vampire Hunter D (Yoshiaki Kawajiri)
Verschwende Deine Jugend (Benjamin Quabeck)
Wilbur Wants to Kill Himself (Lone Scherfig)
10 (Abbas Kiarostami)
Rubriken
Kolumnen: Dietrich Kuhlbrodt, Boris Groys
Kurzfilme: Fast Film
Festivals: Oberhausen, Dresden, Krakau, Go East, Pilsen, Sochi, Cluj
Goldener Schnitt: Schuß-Gegenschuß
Dokumentarfilm: Fußballfilme
Clip Club von Daniel Kothenschulte: Radiohead - "There There" (Chris Hopewell und Bolex Brothers)
TV: Anders leben
Neue Medien: Machinima
Filmbücher
Bestellen
LEIDER VERGRIFFEN