Nachdem die Druckausgabe von »Schnitt – Das Filmmagazin« eingestellt wurde, hat seit Dezember 2012 nun auch »Schnitt Online« seine Pforten geschlossen… Um alle gut 5.000 Filmkritiken, Essays und Interviews aus 17 Jahren für interessierte Leser zu erhalten, haben wir die Webseite eingefroren. Einige Funktionen – wie etwa die Volltextsuche oder der Shop – konnten dabei leider nicht erhalten werden. Wer jedoch alte Ausgaben oder Bücher nachbestellen möchte, kann dies formlos mit einer E-Mail an schnitt@filmplus.de tun.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Schnitt #50
Thema: Guy Debord und die Situationistische Internationale
Guy Debord, Thomas Waitz: "Der messianische Glaube an das Bild"
Annette Urban: "Nicht länger Zuschauer, aber auch nicht Schauspieler"
Jörn Etzold: "Maskenhafte Neubelebung"
Sascha Seiler: "Fanfare zum Klassenkampf"
Gespräch mit Boris Groys: "Die Position des Betrachters"
Thomas Warnecke: "Das Brustbild des Fortschritts"
Interview
Ellen Kuras
Filme
Dreischnitt: Shine a Light (Martin Scorsese)
Tödliche Entscheidung (Sidney Lumet)
Badland (Francesco Lucente)
Jodhaa Akbar (Ashutosh Gowariker)
Caramel (Nadine Labak)
Mr. Shi und der Gesang der Zikaden (Wayne Wang)
Freischwimmer (Andreas Kleinert)
Abgedreht (Michel Gondry)
Actrices (Valeria Bruni Tedeschi)
Die Geschwister Savage (Tamara Jenkins)
Khadak (Peter Brosens, Jessica Woodworth)
Ben X (Nic Balthazar)
Was am Ende zählt (Julia von Heinz)
Fleisch ist mein Gemüse (Christian Görlitz)
Camilo – Der lange Weg zum Ungehorsam (Peter Lilienthal)
You Kill Me (John Dahl)
Outsourced (John Jeffcoat)
Hardcover (Christian Zübert)
Interview (Steve Buscemi)
Jesus Christus Erlöser (Peter Geyer)
Wilde Unschuld (Tom Kalin)
Der fliegende Händler (Eric Guirado)
Football Under Cover (Ayat Najafi, David Assmann)
Neandertal (Ingo Haeb)
21 (Robert Luketic)
Brügge sehen… und sterben? (Martin McDonagh)
Chiko (Özgür Yildirim)
Julia (Erick Zonca)
Mein Bruder ist ein Einzelkind (Daniele Luchetti)
Rubriken
Goldener Schnitt: Dos and Don’ts – Frühe Montageregeln
Magazin: "Planet Erde" auf Blu-ray,
Asian Food: Ostasiatische Filme auf der Berlinale
Festival: Berlinale, Berlinale Talent Campus, Göteborg, Budapest
Kurzfilm: Der Verdacht, Best of Animation 2, Zur Rettung der Popkultur
Musik: Barbet Schroeder filmt Pink Floyd
Clip Club: Goldfrapp mit "A&E"
Dokumentarfilm: Standard Operating Procedure
Filmbücher: Josef Schnelle, Rüdiger Suchsland: "Zeichen und Wunder. Das Kino von Zhang Yimou und Wong Kar-wai"; Sandra Poppe, Sascha Seiler (Hg.): "Literarische Medienreflexionen – Künste und Medien im Fokus moderner und postmoderner Literatur"; Günter Giesenfeld (Hg.): "Augenblick 40: Hollywood, 9/11 und die Wissenschaft"; Andreas R. Becker, Doreen Hartmann, Don Cecil Lorey, Andrea Nolte (Hg.): "Medien – Diskurse – Deutungen".
Kolumnen: Dietrich Kuhlbrodt, Boris Groys
Bestellen
LEIDER VERGRIFFEN