— — —   DER SCHNITT IST OFFLINE   — — —

Schnitt #51

Thema: Faulheit im Film

Thomas Warnecke: »Seht die Lilien!«
Tom Hodginkson: »Born to be faul«
Natalie Lettenewitsch: »The Laziest Gal«
Norbert M. Schmitz: »Chaplin als Dandy«
Eleonóra Szemerey: »Extrem faul. Wie alle Arbeitstiere«
Klaus Steffen: »Warum ich nichts aus mir mache«
Gespräch mit Sven Regener: »Leistungsträger Lehmann«

Interview

Jirí Menzel

Filme

Dreischnitt: Wolke 9 (Andreas Dresen)
Der Mond und andere Liebhaber (Bernd Böhlich)
42plus (Sabine Derflinger)
Jugend ohne Jugend (Francis Ford Coppola)
Underdogs (Jan Hinrik Drevs)
Dance for All (Viviane Blumenschein, Elena Bromund)
Dr. Alemán (Tom Schreiber)
Der Mongole (Sergej Bodrow)
Küß mich bitte! (Emmanuel Mouret)
Beautiful Bitch (Martin Theo Krieger)
Die Girls von St. Trinian (Oliver Parker, Barnaby Thompson)
I Was a Swiss Banker (Thomas Imbach)
Grace Is Gone (James C. Strouse)
Ich habe den englischen König bedient (Jirí Menzel)
Selbstgespräche (André Erkau)
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe (Leander Haußmann)
Finnischer Tango (Buket Alakus)
So ist Paris (Cédric Klapisch)
Unter Kontrolle (Jennifer Chambers Lynch)
Elegy oder die Kunst zu Lieben (Isabel Coixet)
Otto; or Up with Dead People (Bruce LaBruce)
Nanny Diaries (Robert Pulcini, Shari Springer Berman)
Sweet Mud (Dror Shaul)
Friedliche Zeiten (Neele Leana Vollmar)
39,90 (Jan Kounen)

Rubriken

Goldener Schnitt: Metrik und Filmrhythmus
Magazin: »An American Crime«, »Chacun son cinéma«, Independent Partners
Asian Food: Neue DVDs aus Asien
Festival: Crossing Europe in Linz, Internationale Kurzfilmtage Oberhausen, Kurzfilmfestival Hamburg
Kurzfilm: »El Hombre Feliz«, »15 Minuten Wahrheit«
Musik: »Low – You may need a Murderer«
Clip Club: Duffy mit »Warwick Avenue«
Filmbücher: Birgit Joest: »Von fliegenden Menschen, ratlosen Artisten und Unbesiegbaren – Transformationen des Zirzensischen im deutschen Film«; Sabine Nessel u.a. (Hg.): »Wort und Fleisch. Kino zwischen Text und Körper«; Mike Sperlinger, Ian White (Hg.): »Kinomuseum. Towards an Artist's Cinema.«; Simon Frisch: »Mythos Novelle Vague«.
Kolumnen: Dietrich Kuhlbrodt, Boris Groys

Bestellen

4.00 Euro
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versand

© 2012, Schnitt Online

Sitemap